Erfolg im Ausland
Seminarformat
Darum geht es
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der Zukunft, nicht nur in Deutschland. Auch international werden nachhaltig und biologisch ausgebaute Weine verstärkt nachgefragt. Aber wo? In welchen Märkten? Wie ticken die unterschiedlichen Märkte und ihre Gesellschaften? Wie kann der Einstieg erfolgreich werden? Was sind Chancen, was sind Risiken? Das Seminar gibt umfangreiche und detaillierte Informationen hierzu.
Zielsetzung
Das Seminar vermittelt wie Auslandsmärkte strukturiert aufgebaut werden und erfolgreich bearbeitet werden. Es fokussiert dabei nachhaltig und biologisch erzeugte Weine.
Inhalt
- Welche Märkte suchen nachhaltig oder biologisch ausgebaute Weine? Analyse der unterschiedlichen Märkte weltweit.
- Wie verändern sich die Märkte? Welche Märkte sind am wachsen, welche Segmente?
- Welche Mindestanforderungen sind gefragt, um Export in bestimmte Märkte zu starten? Darstellung der Anforderungen für einzelne Märkte, insbesondere Skandinavien, USA, Japan und China.
- Wie gehe ich bei nachfrageorientierten, wie bei gesättigten Märkten vor? Analyse der notwendigen Vertriebsstruktur. Mitarbeiter, Zeit und Kosten. Gegenüberstellung des jeweiligen Nutzens und Vertriebsansatzes.
- Was heißt das in Bezug auf die Sortiments- und Produktgestaltung, auf Verpackung und Logistik.
Zielgruppe
Das Seminar vermittelt wie Auslandsmärkte strukturiert aufgebaut werden und erfolgreich bearbeitet werden. Es fokussiert dabei nachhaltig und biologisch erzeugte Weine.