Trends & Innovationen im Spirituosenregal – Profil zeigen, Kunden begeistern
Seminarformat
Darum geht es
Sind Sie Neugierig, welche Spirituosen im Trend liegen? Bleiben Sie up to date um eine optimale Gestaltung Ihrer Spirituosenabteilung zu erreichen.
Die Spirituosenwelt entwickelt sich rasant: Neue Geschmacksrichtungen, stylische Markenauftritte, kreative Drinks und spannende Konzepte fordern frische Ideen in Sortiment und Beratung. Wer mithalten will, braucht Know-how – und ein Gespür für Trends.
Dieses Seminar gibt Ihnen den Überblick über aktuelle Entwicklungen im Spirituosenregal, zeigt Ihnen Umsatzpotenziale auf und vermittelt praktische Ansätze für eine moderne, kundenorientierte Sortimentsgestaltung.
Die Klassiker wie Vodka, Rum und Gin werden weiterhin für gute Umsätze sorgen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen „verborgene Schätze“ mit Umsatzpotential. Kundinnen und Kunden suchen nach innovativen Geschmackserlebnissen und aufregenden Aromen.
Edelbrände, Cognac und Brandy kommen in neuen, bunten Aufmachungen daher. Flavoured Spirits beispielsweise auf Basis von Vodka sind gefragt. Aber nicht nur als fertige Mischung sondern als Bestandteil kreativer Cocktailrezepte finden die genannten Spirituosen neue Verwendungszwecke.
Zielsetzung
Fachwissen erweitern - lernen Sie spannende Fakten und Hintergründe zu den Trendspirituosen
Produktdiversifikation – Sortiment erweitern, Anreize für Kundinnen und Kunden schaffen
Produktdiversifikation – Sortiment erweitern, Anreize für Kundinnen und Kunden schaffen
Persönliche Skills erweitern – Grundlagen Cocktail Mixen
Kundenbindung festigen – Verbessern Sie die Bindung zu Kundinnen und Kunden durch kompetente Beratung
Upselling – Verkaufen Sie Ihren Kundinnen und Kunden höhere Qualitäten und steigern dadurch den Umsatz
Inhalt
Theorie & Praxis im Mix mit Workshopmodule:
Trendradar Spirituosen: Was ist neu? Was kommt? Was bleibt?
Flavoured Spirits & Infusions: Vodka & Gin mit Twist
Cognac, Brandy & Edelbrände: Klassiker mit frischem Auftritt
Herstellung, Herkunft, Qualität – was macht den Unterschied?
Sensorik & Verkostung: Verschiedene Spirituosen vergleichen und verstehen
Cocktail-Workshop: Beliebte Drinks kennenlernen & selbst mixen
Sortimentsoptimierung & Warenpräsentation: Profilierung am POS
Warum dieses Seminar?
– Kunden erwarten Abwechslung: Neue Aromen, spannende Marken, originelle Produkte
– Die richtigen Sortimente machen den Unterschied: Wer Trends erkennt, profitiert von Impulskäufen
– Innovationen schaffen Gesprächsstoff: Mit Hintergrundwissen zu Herstellung, Herkunft & Einsatz überzeugen
– Cocktailkultur boomt: Spirituosen gewinnen durch ihre Vielseitigkeit in Bar & Küche an Relevanz
Dies wollen wir Ihnen in Workshops und Verkostungen aufzeigen. Sie lernen beliebte Drinks kennen und mixen Sie Ihre eigenen Kreationen.
Zielgruppe
Fachwissen erweitern - lernen Sie spannende Fakten und Hintergründe zu den Trendspirituosen
Produktdiversifikation – Sortiment erweitern, Anreize für Kundinnen und Kunden schaffen
Produktdiversifikation – Sortiment erweitern, Anreize für Kundinnen und Kunden schaffen
Persönliche Skills erweitern – Grundlagen Cocktail Mixen
Kundenbindung festigen – Verbessern Sie die Bindung zu Kundinnen und Kunden durch kompetente Beratung
Upselling – Verkaufen Sie Ihren Kundinnen und Kunden höhere Qualitäten und steigern dadurch den Umsatz