Genussthema: Singel Malts – Basic & More

Seminarformat

1 Tages-Seminar in Präsenz als Workshop

Darum geht es

Whiskie, Whisky oder Whiskey? Hier geht es um die Welt der Single Malts – Charakter, Herkunft & Genuss.
Ein Single Malt Whisky ist wie ein edler Wein: Sein Charakter entsteht aus dem Ort, der ihn prägt. Klima, Wasser, Gerste, Destillerie, Brennmeister und Fassreifung – all das macht jeden Tropfen einzigartig. In diesem spannenden Whisky-Workshop begeben wir uns auf eine sinnliche Reise nach Schottland – und darüber hinaus.

Sie entdecken die berühmten „Classic Malts“ – Meisterwerke mit klassischem Geschmacksprofil – und lernen, Whisky fachlich zu analysieren, zu verstehen und zu genießen.

Besonderheiten & Mehrwert
- Vergleichsproben mit Fokus auf Wiedererkennbarkeit und Profil
- Sensorische Werkzeuge & professionelle Arbeitsunterlagen
- Umfassendes Seminar-Handout
- Jeder geht mit dem Wissen nach Hause, Whisky kompetent zu beurteilen und zu präsentieren

Whisky trifft Zeitgeist.
Erleben Sie mit uns ein ebenso lehrreiches wie genussvolles Seminar, das Sie nie wieder Whisky nur „trinken“ lässt – sondern ihn wirklich verstehen.

Zielsetzung

Was erwartet Sie?
Dieses Seminar richtet sich an alle, die mehr über Whisky wissen möchten – mit Fokus auf Single Malts. Sie lernen die wichtigsten Regionen, Stile und Produktionsverfahren kennen und verkosten dabei eine Vielzahl herausragender Whiskys. Ganz nebenbei schärfen Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten – und mischen zum Schluss sogar Ihren eigenen Blend. Auch können Sie die verschiedenen Regionen einem Geschmacksprofil zuordnen.

Inhalt

Theorie – Whisky verstehen
– Whisky-Geschichte & Herkunft: Vom Ursprung Schottlands bis zur Weltmarke
– Whisky-Stile im Vergleich: Scotch, Irish, Bourbon & Canadian Whisky
– Single Malt, Blended, Grain – was steckt dahinter?
– Die Herstellung: Vom Korn bis ins Fass
– Die Kunst der Reifung: Fässer, Lagerung, Finishings
– Qualitätsmerkmale erkennen und Etiketten richtig lesen

Praxis – Whisky erleben
Nosing & Tasting: Professionelle Einführung in die Welt der Aromen. Verkostung von bis zu 18 ausgewählten Whiskys – mit Fokus auf klassische Malts aus:
– Lowlands
– Highlands & Western Highlands
– Speyside
– Islay & Isle of Skye
– Ergänzt durch spannende Sorten aus Europa, Asien & Übersee

Sensorische Bewertung mit dem Aromarad und praktischen Tools. zudem:
– Richtig servieren: Gläser, Temperatur, Lagerung
– Tipps zur Lagerung geöffneter Flaschen
– Mix & Match: Eigene Blended-Whiskys kreieren
– Anleitung zu kleinen Tests & Mischungsverhältnissen

Zielgruppe

Was erwartet Sie?
Dieses Seminar richtet sich an alle, die mehr über Whisky wissen möchten – mit Fokus auf Single Malts. Sie lernen die wichtigsten Regionen, Stile und Produktionsverfahren kennen und verkosten dabei eine Vielzahl herausragender Whiskys. Ganz nebenbei schärfen Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten – und mischen zum Schluss sogar Ihren eigenen Blend. Auch können Sie die verschiedenen Regionen einem Geschmacksprofil zuordnen.

Sonstiges

max. Teilnehmerzahl: 12 Personen. Neben der üblichen Tagungstechnik in einem hellen, gut belüfteten Raum, benötigt jeder Teilnehmer für die Verkostung mind. 6 gleiche Gläser (Whisky-Nosing geeignet) und 2 Tumbler. Diese kann der Referent beschaffen. Alles zur Ware (kann auch aus Ihrem Sortiment kommen), die zu verkostenden Sorten und kleine Snacks werden indiduell abgesprochen.

Dozent:in

Michael Kugel, Weinexperte, Fromelier, Gastronom und erfahrener Kenner von Handel, Gastronomie und Direktvermarktung

Dauer

Ganzer Tag (von 9:00h bis 16:00h) inkl. ausreichender Pausen.

Enthaltene Leistungen

Umfangreiches Handout, Studienmaterialien und Arbeitsblätter mit vielen Tipp zur Handhabung im Arbeitsalltag. Teilnahmezertifikat möglich.

Veranstaltungs-ort

Anfrage zu diesem Angebot